Was ist valerie wilms?

Valerie Wilms ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Sie wurde am 4. Februar 1962 in Bremen geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Bremen.

Wilms trat 2004 in die Grünen ein und war zwischen 2007 und 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort war sie unter anderem als Sprecherin für maritime Wirtschaftspolitik und für Fragen der digitalen Gesellschaft tätig. Neben ihrer Arbeit im Bundestag engagierte sie sich auch in verschiedenen parlamentarischen Gremien und Ausschüssen.

Valerie Wilms setzte sich besonders für den Ausbau erneuerbarer Energien und den Klimaschutz ein. Sie plädierte dafür, mehr in nachhaltige Technologien und Infrastruktur zu investieren und befürwortete eine verstärkte Nutzung von Wind- und Solarenergie.

Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag war sie von 2014 bis 2019 Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft. Dort setzte sie sich vor allem für den Ausbau des Fahrradverkehrs und die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität ein.

Valerie Wilms ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie lebt in Bremen und ist weiterhin politisch aktiv.